Stadtfest Völklingen (13.06.2025)
Tourtagebuch und Fotos > 2025
Stadtfest Völklingen
Also bitte nicht missverstehen: wir sind froh,
beim Stadtfest in Völklingen auf der Bühne gestanden zu haben. Wir sind
schließlich Völklinger, und jeder Auftritt in unserer Heimatstadt ist für uns
etwas Besonderes.
Aber über eins muss man sich einfach im Klaren
sein. Bei 35° Außentemperatur lockst du um 17 Uhr nicht allzu viele Menschen
hinter dem Sofa vor. Ist einfach so, würde mir ehrlich gesagt auch nicht anders
gehen. Deshalb hat es uns nicht sehr gewundert, dass ein Großteil unseres
Auftritts vor einer überschaubaren – und trotzdem begeisterungsfähigen –
Menschenmenge stattgefunden hat, oder – anders ausgedrückt – die letzte halbe
Stunde war ungefähr das, was wir eigentlich lieben, nämlich viele Menschen, die
alle gut drauf sind.
Bevor jetzt Gerüchte umgehen, wir haben einen
Grundsatz. Wenn wir auftreten, dann bekommen die, die kommen, alles von uns,
quasi unser Bestes. Und wenn eben mal nur wenige kommen, dann bekommen diese
Wenigen auch unser Bestes. War schon immer so, ist auch bei diesem Auftritt so
gewesen, und wird auch in Zukunft so sein.
Wir halten also fest: bei horrenden
Außentemperaturen gaben wir auf der Hauptbühne auf dem Adolph-Kolping-Platz
unser Bestes für die relativ überschaubare Menge an Festbesuchern. Damit es so
gut klang, hat unser Soundgott Maurice Pä ebenfalls sein Bestes gegeben, und
dafür sagen wir im ganz doll Danke. Auch wenn es um diese Tageszeit – nicht nur
im Juni - meistens noch hell ist,
durften wir auch vom Lichtwicht Philip Fuchs eine Lichtshow vom Besten
genießen, und auch ihm sagen wir dafür ganz doll Danke.
Natürlich war es angenehm, dass der
Backstage-Bereich klimatisiert war. Aber dass wir uns dort so wohl gefühlt
haben, lag eher an ganz vielen liebevollen Details, die zeigten, dass man für
den Veranstalter nicht nur eine Band von Vielen ist. Dafür, und natürlich vor
allem auch für das Booking, bedanken wir uns bei Sarah Bauer und Christoph
Eugen vom Veranstaltungsmanagement der Mittelstadt Völklingen, zwei echte
Profis mit Durchblick.
Und wir bedanken uns bei allen, die vor und
hinter der Bühne bzw. Backstage für eine angenehme Atmosphäre sorgten. Danke
auch an Absolut Sound für den technischen Support.
Und wie immer natürlich Danke an Anita-Beate für die Bilder, die diesen
Nachmittag dokumentieren.
Ach ja, und sorry an alle Eltern, dass eure
Kinder mitbekommen haben, dass ihr völlig hemmungslos das böse Wort mit A und
Loch raus gehauen habt. Wenn sie fragen, warum ihr das dürft und sie nicht,
dann sagt ihnen einfach: das ist MAGIC!
Und noch ein ach ja: Freitag, der 13. ist gar
nicht schlimm, im Gegenteil!